
Ähnliche Beiträge

Pressemitteilung – Ist die Schulordnung in Ordnung?
Nun soll es ab dem Schuljahr 2025/26 eine neue Schulordnung in Thüringen geben.Dazu hat die Landesschülervertretung Thüringen einige Anmerkungen. Die LSVstimmt dem Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder zu, dass das Abiturnun vergleichbarer in Deutschland werden soll. Dadurch müssen sich dieSchülerinnen weniger Gedanken machen, ob das Abitur aus ihrem Bundesland in ganz Deutschland gleichwertig ist. Die…

Thüringer Delegation bei der Bundesschülerkonferenz 19/1
Pressemitteilung Zwischen Austausch, Antragsdebatten und Positionspapieren Bundesschülerkonferenz 19/1 in der Bundeshauptstadt Berlin Vom 14. bis zum 16. Juni 2019 tagten die Landesschülervertretungen der Bundesrepublik Deutschland nach länger vergangener Zeit wieder in Berlin. Auch eine Delegation der Landesschülervertretung Thüringen war zu dieser Bundesschülerkonferenz vor Ort. Positionen zu Fridays For Future, Digitalisierung und Abitur Delegationen aus 14…

Wir wünschen euch schöne Weihnachtsferien!
Eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit …wünscht euch eure Landesschülervertretung Thüringen. Zum heutigen Beginn der Weihnachtsferien wünschen wir euch eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit. Mögt ihr euch gut für das nächste Jahr erholen, um weiterhin aktiv die Tätigkeiten der Landesschülervertretung beobachten (und dabei auch mitwirken!) zu können.Denn das wird sich lohnen! Wir haben an alle Thüringer…

Stellungnahme/Pressemitteilung – Schule ohne Noten
Ob Schulen ohne Noten existieren sollen, ist eine häufig diskutierte Frage. Die Landesschülervertretung Thüringen spricht sich für einen Erhalt von Noten an Schulen aus. Noten sind essentiell, um Schüler zu motivieren zu lernen, sich anzustrengen und ihren eigenen Wissenstand zu kennen. Sie dienen ebenso dem objektiven Bewerten und Vergleichen von Leistungen. Dies ist nicht nur…

Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens
Stellungnahme zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens Die Landesschülervertretung Thüringen begrüßt die längst überfällige Bearbeitung des Thüringer Schulgesetzes und stimmt in vielen Punkten mit diesem Entwurf überein. Andere Punkte betrachten wir jedoch als kritisch und sehen noch einen Überarbeitungsbedarf. In der Stellungnahme sind diese erläutert. Stellungnahme herunterladen

Schülerzeitungswettbewerb
Reicht eure Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb ein! Ihr habt an eurer Schule eine tolle Schülerzeitung, seid vielleicht selbst engagierte Redaktuer*innen und wolltet schon immer mal über eure eigene Schule hinaus zeigen, was ihr so könnt? Dann reicht eure Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb 2020 des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ein! Eine Jury bewertet dann eure…