Zielvereinbarung DDR-Geschichte geht in nächste Runde

Verlängerung der Zielvereinbarung zur Vermittlung von DDR-Geschichte

In Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) hat die Landesschülervertretung Thüringen (LSV) weiter an der Zielvereinbarung DDR-Geschichte gearbeitet.

Auch mit der neuen verlängerten Zielvereinbarung ist es weiterhin möglich, dass Schülerinnen und Schülern sowie Schulen selbst die Möglichkeit erhalten, daran mitzuwirken, welcher Unterrichtsstoff wie vermittelt wird. Die Vorlage für eine Vereinbarung mit der Schule sowie die Bilanzen daraus ist in der aktuellen Zielvereinbarung enthalten, welche wir euch Hier zum Download anbieten.
Wir freuen uns auf den Input, den wir dadurch erhalten, um auch nächstes Jahr weiter an der Zielvereinbarung zu arbeiten. Durch die Teilnahme und Eure Erfahrungsberichte könnt auch Ihr an der Gestaltung des zukünftigen Unterrichts an Thüringer Schulen Mitwirken.
Im Zuge der Erarbeitung der aktuellen Zielvereinbarung sind auch einige Poster zum „Projekt 89“ entstanden, welche wir euch hier ebenfalls zum Download anbieten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert