
Ähnliche Beiträge

Landesschülervertretung fordert einheitliche Regelungen
Pressemitteilung Landesschülervertretung fordert einheitliche Regelungen Unterricht am 03. & 04.01.2022 „Am 3.und 4.Januar 2022 erfolgt an allen Schulen eigenständiges Lernen im Rahmen von Distanzunterricht. Das eigenständige Lernen soll sich dabei inhaltlich im Wesentlichen auf die Wiederholung und Festigung des Unterrichtsstoffes in den Kernfächern vor den Weihnachtsferien konzentrieren.”, so das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Punkt 3.3 der…

Übergabe des Forderungskataloges
Pressemitteilung Landesschülervertretung und Landeselternvertretung Thüringen stellen gemeinsamen Forderungskatalog vor Bildungspolitisches Grundsatzprogramm an Landtag und Landesregierung der Öffentlichkeit präsentiert Nach einem langen Erarbeitungsprozess haben am 28. September 2020 Landesschülervertretung und Landeselternvertretung Thüringen ihr gemeinsames Forderungspapier vorgestellt und der zuständigen Staatssekretärin, Frau Dr. Julia Heesen, übergeben. Das Papier soll dem Thüringer Landtag und der Thüringer Landesregierung als…

Informationen zum Landesschülertag 2022
Pressemitteilung Informationen zum Landesschülertag 2022 Wir als Landesschülervertretung Thüringen veranstalten am 09.07.2022 den diesjährigen Landesschülertag im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Erfurt. Nach dem letzten regionalen Schülertag am kommenden Samstag, dem 02.07. in Weimar, folgt zum Abschluss der Landesschülertag. Hierzu sind, anders als bei den regionalen Schülertagen, alle Schüler*innen, unabhängig von ihrem Schulamtsbereich, herzlich eingeladen. Wir…

Landesschülersprecher*innen nachgewählt
Landesschülersprecher*innen nachgewählt Am 22. Januar 2020 fanden für die unbesetzten Landesschülersprecher-Posten in der Landesschülervertretung Thüringen Nachwahlen statt. Wir freuen uns, Zoe Ledge als Landesschülersprecherin für Gemeinschaftsschulen, Arian König als Landesschülersprecher und Julien Bayindir als Stellvertretender Landesschülersprecher für Regelschulen sowie Justin Urban als Landesschülersprecher für Berufsschulen in der Landesschülervertretung Thüringen zu begrüßen.

Schülerzeitungswettbewerb
Reicht eure Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb ein! Ihr habt an eurer Schule eine tolle Schülerzeitung, seid vielleicht selbst engagierte Redaktuer*innen und wolltet schon immer mal über eure eigene Schule hinaus zeigen, was ihr so könnt? Dann reicht eure Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb 2020 des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ein! Eine Jury bewertet dann eure…

Pressemitteilung – Neues Tafelwerk im Abitur
Die Landesschülervertretung Thüringen (LSV) äußert ihre tiefe Besorgnis über diejüngst vorgeschlagene Idee, das bewährte Tafelwerk im Abitur ab dem Jahr 2025durch ein „Formeldokument“ zu ersetzen. Die LSV Thüringen sieht in dieservorgeschlagenen Umstellung eine Vielzahl von Herausforderungen und hält sie fürüberhastet und mangelhaft kommuniziert. Die geplante Umstellung auf ein Formeldokument im Abitur stellt einen erheblichenSchritt in…