
Ähnliche Beiträge

Vermittlung von DDR-Geschichte im Schulunterricht
Das Thüringer Bildungsministerium und die Thüringer Landesschülervertretung (LSV) haben eine Zielvereinbarung zur schulischen Vermittlung von DDR-Geschichte beschlossen. Darin werden konkrete Ziele für die schulische Bildungsarbeit zum Thema DDR-Geschichte benannt und gleichzeitig Schulen sowie Schülerinnen und Schüler zu einer gemeinsamen Verständigung über konkrete Bildungsprojekte an den Schulen angehalten. Lernziele und Maßnahmen sollen an den Schulen zwischen…

Pressemitteilung – Die BLF muss weg!
Die Landesschülervertretung Thüringen setzt sich für die Abschaffung derbesonderen Leistungsfeststellung (BLF) ein und fordert stattdessen die Einführungeiner Prüfung, die dem Abschluss der Realschülerinnen gleicht. Die BLF wird inzwischen nur noch in Sachsen und Thüringen durchgeführt, weshalb wir keinen Grund darin sehen, diese beizubehalten. Die Leistungsfeststellung ist dadurch in anderen Bundesländern nicht offiziell anerkannt. Die Einführung…

Übergabe des Forderungskataloges
Pressemitteilung Landesschülervertretung und Landeselternvertretung Thüringen stellen gemeinsamen Forderungskatalog vor Bildungspolitisches Grundsatzprogramm an Landtag und Landesregierung der Öffentlichkeit präsentiert Nach einem langen Erarbeitungsprozess haben am 28. September 2020 Landesschülervertretung und Landeselternvertretung Thüringen ihr gemeinsames Forderungspapier vorgestellt und der zuständigen Staatssekretärin, Frau Dr. Julia Heesen, übergeben. Das Papier soll dem Thüringer Landtag und der Thüringer Landesregierung als…

Handynutzung an Schulen
Pressemitteilung LSV sieht Thematik der Handynutzung im Unterricht differenziert. Anlässlich des totalen Handyverbotes in Frankreichs Schulen: Die Landesschülervertretung sieht die Thematik der Handynutzung in Schule und Unterricht durchaus differenziert. Und ruft dazu auf, nicht zu extremen Lösungsansätzen zu greifen. zur Pressemitteilung

Landesschülervertretung fordert Testpflicht & einheitliche Quarantänebestimmungen
Pressemitteilung Landesschülervertretung fordert Testpflicht & einheitliche Quarantänebestimmungen Um alle Personen in den Schulen zu schützen, muss ein Coronafall rechtzeitig erkannt werden, damit dann gezielt und schnell gehandelt werden kann. Damit das funktioniert, brauchen wir regelmäßige Testungen und festgelegte, einheitliche Regelungen. Testpflicht Wir als Landesschülervertretung fordern eine Testpflicht für alle Schüler*innen ab der Warnstufe 2. Während…

Landesschülervertretung beim BFDT-Jugendkongress
Pressemitteilung Landesschülervertretung feiert 70 Jahre Grundgesetz in Berlin Teilnahme am BFDT-Jugendkongress Vom 20. bis zum 24. Mai rief das Bündnis für Demokratie und Toleranz wieder um den Grundgesetzgeburtstag zum Jugendkongress nach Berlin. Auch dieses Jahr war die Landesschülervertretung Thüringen mit einer Delegation vertreten. Die Würde des Menschen ist unantastbar – 70 Jahre Grundgesetz Unter diesem…