
Ähnliche Beiträge

Schülerzeitungswettbewerb
Reicht eure Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb ein! Ihr habt an eurer Schule eine tolle Schülerzeitung, seid vielleicht selbst engagierte Redaktuer*innen und wolltet schon immer mal über eure eigene Schule hinaus zeigen, was ihr so könnt? Dann reicht eure Schülerzeitung beim Schülerzeitungswettbewerb 2020 des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ein! Eine Jury bewertet dann eure…

Pressemitteilung – Prävention statt Prohibition – Die Landesschülervertretung Thüringen positioniert sich zur Schulkleidung
Die Landesschülervertretung Thüringen stellt sich gegen die Forderungneuester Medien, generelle Bestimmungen zur Kleiderordnung an deutschenSchulen einzuführen. Die LSV Thüringen beruft sich hierbei auf dieEigenverantwortlichkeit der Schülerinnen, ihre Persönlichkeit frei entfalten zu dürfen. Das Erlernen von Entscheidungskompetenzen und des Bewusstseins für die freie Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen ist der LSV Thüringenbesonders wichtig. Indes folgt auch deren Recht,…

Vermittlung von DDR-Geschichte im Schulunterricht
Das Thüringer Bildungsministerium und die Thüringer Landesschülervertretung (LSV) haben eine Zielvereinbarung zur schulischen Vermittlung von DDR-Geschichte beschlossen. Darin werden konkrete Ziele für die schulische Bildungsarbeit zum Thema DDR-Geschichte benannt und gleichzeitig Schulen sowie Schülerinnen und Schüler zu einer gemeinsamen Verständigung über konkrete Bildungsprojekte an den Schulen angehalten. Lernziele und Maßnahmen sollen an den Schulen zwischen…

Zielvereinbarung DDR-Geschichte
Pressemitteilung Die Landesschülervertretung Thüringen (LSV) eröffnet in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Thüringer Schülern erneut die Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der Stoffvermittlung. Erfurt. Am heutigen Freitag hat der Vorsitzende der Landesschülervertretung Thüringen, Hannes Leiteritz, zusammen mit dem Thüringer Minister für Bildung Jugend und Sport, Helmut Holter, erneut eine „Zielvereinbarung zur…

Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens
Stellungnahme zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens Die Landesschülervertretung Thüringen begrüßt die längst überfällige Bearbeitung des Thüringer Schulgesetzes und stimmt in vielen Punkten mit diesem Entwurf überein. Andere Punkte betrachten wir jedoch als kritisch und sehen noch einen Überarbeitungsbedarf. In der Stellungnahme sind diese erläutert. Stellungnahme herunterladen

Der 15. Schülerfreiwilligentag am 29. Juni 2023
Schulen sind wichtige Lern- und Lebensorte für junge Menschen, an denen tagtäglich auch Verantwortung, Partizipation und Teambereitschaft eine wichtige Rolle spielen. All diese Möglichkeiten des Mitgestaltens bietet auch das freiwillige Engagement, an welchem sich junge Menschen beim landesweiten 15. Thüringer Schülerfreiwilligentag am 29. Juni 2023 ausprobieren können. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung will daher Schulen sowie vorrangig…