
Ähnliche Beiträge

Stellungnahme/Pressemitteilung – Schule ohne Noten
Ob Schulen ohne Noten existieren sollen, ist eine häufig diskutierte Frage. Die Landesschülervertretung Thüringen spricht sich für einen Erhalt von Noten an Schulen aus. Noten sind essentiell, um Schüler zu motivieren zu lernen, sich anzustrengen und ihren eigenen Wissenstand zu kennen. Sie dienen ebenso dem objektiven Bewerten und Vergleichen von Leistungen. Dies ist nicht nur…

Gemeinsame Pressemitteilung der GEW Thüringen, tbb, tlv, LSV und LEV vom 23.11.2018
Pressemitteilung In einer gemeinsamen Erklärung haben GEW Thüringen, tbb thüringen, thüringer lehrerverband, Landesschülervertretung Thüringen und Landeselternvertretung Thüringen am 23.11.2018 einen Appell an die Thüringer Landesregierung gerichtet, mit einem Nachtragshaushalt dringend benötigte zusätzliche Stellen für Lehrerinnen und Lehrer an staatlichen Schulen einzurichten. Dazu sind statt unattraktiver befristeter Stellen zwingend unbefristete Stellen anzubieten. Nur dadurch kann der…

Landesschülervertretung Thüringen spricht sich gegen 11/2-Verlängerung aus
Pressemitteilung Landesschülervertretung Thüringen spricht sich gegen 11/2-Verlängerung aus Stellungnahme zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs und aktuellen Diskussionsvorstößen Nach und nach läuft auch an Thüringens Schulen der überwiegende Wechsel von Distanz- zu Präsenzunterricht an. Die positive Entwicklung, Schulen wieder als Lernort besuchen zu können, sorgt allerdings noch nicht für die Beseitigung aller Probleme, die die Corona-Krise für…

Landesschülervertretung fordert Testpflicht & einheitliche Quarantänebestimmungen
Pressemitteilung Landesschülervertretung fordert Testpflicht & einheitliche Quarantänebestimmungen Um alle Personen in den Schulen zu schützen, muss ein Coronafall rechtzeitig erkannt werden, damit dann gezielt und schnell gehandelt werden kann. Damit das funktioniert, brauchen wir regelmäßige Testungen und festgelegte, einheitliche Regelungen. Testpflicht Wir als Landesschülervertretung fordern eine Testpflicht für alle Schüler*innen ab der Warnstufe 2. Während…

Landesschülervertretung Thüringen fordert stärkere Hygienemaßnahmen für Schulen
Pressemitteilung Landesschülervertretung Thüringen fordert stärkere Hygienemaßnahmen für Schulen Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zu den beschlossenen Kontaktbeschränkungen der Ministerpräsidentenkonferenz Am 28. Oktober haben sich Bund und Länder auf ein bundesweites Maßnahmenpaket zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie geeinigt, das unter anderem die Schließung von Gastronomiebetrieben und Kulturräumen vorsieht. Schulen und Kindergärten sollen jedoch von allgemeinen Schließungen vorerst…

Pressemitteilung – Neues Tafelwerk im Abitur
Die Landesschülervertretung Thüringen (LSV) äußert ihre tiefe Besorgnis über diejüngst vorgeschlagene Idee, das bewährte Tafelwerk im Abitur ab dem Jahr 2025durch ein „Formeldokument“ zu ersetzen. Die LSV Thüringen sieht in dieservorgeschlagenen Umstellung eine Vielzahl von Herausforderungen und hält sie fürüberhastet und mangelhaft kommuniziert. Die geplante Umstellung auf ein Formeldokument im Abitur stellt einen erheblichenSchritt in…