
Bei der letzten Arbeitssitzung am 13.11.2021 haben wir angefangen, uns mit der Planung der regionalen Schülertage und des Landesschülertages zu befassen.
Schulamtsbereich
Datum
Hauptkoordinatoren
geplanter Ort
Nord
19.03.2022
– Lotta Moraweck
– Sean-Luca Blum
– Lena Kathleen Holzhaus
Mühlhausen
Ost
26.03.2022
– Vincent Raue
– Lotta Moraweck
– Lena Kathleen Holzhaus
Gera
Süd
02.04.2022
– Vincent Raue
– Martin Winges
– Hamid Haziri
Meiningen
West
09.04.2022
– Vincent Raue
– Lotta Moraweck
– Martin Winges
Eisenach
Mitte
16.04.2022
– Lena Kathleen Holzhaus
– Hamid Haziri
– Sean-Luca Blum
Erfurt
Datum
Hauptkoordinatoren
geplanter Ort
04.06.2022
– Vincent Raue
– Lotta Moraweck
– Martin Winges
Erfurt
Lotta Moraweck (LSV) Bildungsminister Helmut Holter und Helena Haaré (LSV, v.l.n.r.) | Foto: TMBJS Bildungsministerium und Landesschülervertretung erneuern Zielvereinbarung zur Vermittlung von DDR-Geschichte im Schulunterricht Thüringens Bildungsminister Helmut Holter und die Vertreterinnen der Landesschülervertretung Helena Haaré und Lotta Moraweck haben am Mittwochabend, 15. September 2021, in Erfurt die Fortführung der Zielvereinbarung zur schulischen Vermittlung von…
Pressemitteilung Zwischen Austausch, Antragsdebatten und Positionspapieren Bundesschülerkonferenz 19/1 in der Bundeshauptstadt Berlin Vom 14. bis zum 16. Juni 2019 tagten die Landesschülervertretungen der Bundesrepublik Deutschland nach länger vergangener Zeit wieder in Berlin. Auch eine Delegation der Landesschülervertretung Thüringen war zu dieser Bundesschülerkonferenz vor Ort. Positionen zu Fridays For Future, Digitalisierung und Abitur Delegationen aus 14…
Pressemitteilung Das neue Jahr begann für die Landesschülervertretung Thüringen nach einer Woche direkt mit zwei Terminen im Thüringer Landtag. Bei der Veranstaltung „FOKUS Jugendpolitik 2.0“ und dem Fachgespräch „Demokratie an Schule“ konnte das im November 2018 neugewählte Team sofort die Interessen der Thüringer Schüler*innen vertreten. FOKUS Jugendpolitik 2.0 Am Dienstag, dem 8. Januar, folgte die…
2. Plenartagung erfolgreich in Jena abgehalten 1. bis 3. November 2019 Vom 1. bis 3. November 2019 traf sich die Landesschülervertretung Thüringen zu ihrer zweiten Plenartagung in Jena. Dabei wurden grundlegende Entscheidungen für die zukünftige Arbeit der Landesschülervertretung gefällt. Forderungen an neue Landesregierung beschlossen Nachdem die Kampagne zur Thüringer Landtagswahl durch die Podiumsdiskussion mit den…
Schulen sind wichtige Lern- und Lebensorte für junge Menschen, an denen tagtäglich auch Verantwortung, Partizipation und Teambereitschaft eine wichtige Rolle spielen. All diese Möglichkeiten des Mitgestaltens bietet auch das freiwillige Engagement, an welchem sich junge Menschen beim landesweiten 15. Thüringer Schülerfreiwilligentag am 29. Juni 2023 ausprobieren können. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung will daher Schulen sowie vorrangig…
Beschluss des Thüringer Kabinetts zum weiteren Verfahren an den Schulen Am 5. Januar 2021 hat die Thüringer Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung wichtige Festlegungen für das weitere Verfahren an den Thüringer Schulen beschlossen. Wir haben versucht, sie euch so kurz wie möglich zusammenzufassen, ohne dass wichtige Aspekte fehlen: Schulen bleiben weiterhin bis zum 31. Januar 2021…