Stellungnahme zur Debatte über das neue Schulgesetz im Landtag

Stellungnahme zur Debatte über das neue Schulgesetz im Landtag

Bildung baut auf klare Fakten Meinung der Landesschülervertretung Thüringen zur Debatte über das neue Schulgesetz im Thüringer Landtag Als Besucher der Debatte erlebten einige Mitglieder der Landesschülervertretung direkt im Plenarsaal des Thüringer Landtags mit, wie sich über das Für und Wider des Thüringer Gesetzes zur Weiterentwicklung des Schulwesens ausgetauscht wurde – ganz normal in einer…

Stellungnahme zu den Änderungsanträgen der Regierungsfraktionen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens

Stellungnahme zu den Änderungsanträgen der Regierungsfraktionen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens

Stellungnahme zu den Änderungsanträgen der Regierungsfraktionen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens Die Änderungsanträge zum Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens zeigen durchaus, dass die von den Anzuhörenden geäußerte Kritik ernstgenommen und viele wichtige Passagen des Gesetzes dahingehend angepasst wurden. Jedoch sehen wir immer noch Verbesserungspotenzial und Kritikpunkte, welche in der Stellungnahme erläutert sind. Stellungnahme…

Landesschülervertretung beim BFDT-Jugendkongress

Landesschülervertretung beim BFDT-Jugendkongress

Pressemitteilung Landesschülervertretung feiert 70 Jahre Grundgesetz in Berlin Teilnahme am BFDT-Jugendkongress Vom 20. bis zum 24. Mai rief das Bündnis für Demokratie und Toleranz wieder um den Grundgesetzgeburtstag zum Jugendkongress nach Berlin. Auch dieses Jahr war die Landesschülervertretung Thüringen mit einer Delegation vertreten. Die Würde des Menschen ist unantastbar – 70 Jahre Grundgesetz Unter diesem…

Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zum Entwurf des Thüringer Integrationsgesetzes

Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zum Entwurf des Thüringer Integrationsgesetzes

Stellungnahme zum Entwurf des Thüringer Integrationsgesetzes Die Landesschülervertretung Thüringen begrüßt die Intention des Gesetzes, Maßnahmen der Integration festschreiben zu wollen, um zu deren wirklichen Gelingen beizutragen. Gewisse Punkte empfinden wir allerdings als durchaus diskriminierend bzw. aus unserer Sicht schlichtweg nicht richtig durchdacht. Außerdem empfehlen wir, den Begriff „Kindertagesstätte“ durch das Wort Kindergarten zu ersetzen. Unsere…

Start der Kampagne #unsere500

Start der Kampagne #unsere500

Pressemitteilung Start der Kampagne #unsere500 Die Landesschülervertretung Thüringen startet im Vorfeld der Regionalen Schülertage und des Landesschülertages 2019 die Kampagne #unsere500, um besser über die Mitbestimmungsmöglichkeiten Thüringer Schülerinnen und Schüler innerhalb der Strukturen der Landesschülervertretung Thüringen zu informieren. Langfristig ist geplant, auch direkte Aufklärungsarbeit für die Klassensprecher*innen und Schülersprecher*innen vor Ort unter dieser Kampagne zu…

Stellungnahme und Richtigstellung zur zehnten Ausgabe der „Greizer Rakete“

Stellungnahme und Richtigstellung zur zehnten Ausgabe der „Greizer Rakete“

Stellungnahme Nach der Anhörung im Thüringer Landtag zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens war die Landesschülervertretung Thüringen Thema der zehnten Ausgabe der „Greizer Rakete“. Dabei wurden viele falsche Behauptungen über die Landesschülervertretung aufgestellt. In unserer Stellungnahme dazu findet ihr die Einzelheiten und die Behauptungen richtiggestellt. Solltet ihr selbst Leute kennen, die dieses Blatt bereits gelesen…

Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens

Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens

Stellungnahme zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens Die Landesschülervertretung Thüringen begrüßt die längst überfällige Bearbeitung des Thüringer Schulgesetzes und stimmt in vielen Punkten mit diesem Entwurf überein. Andere Punkte betrachten wir jedoch als kritisch und sehen noch einen Überarbeitungsbedarf. In der Stellungnahme sind diese erläutert. Stellungnahme herunterladen

Teilnahme an „FOKUS Jugendpolitik 2.0“ und Fachgespräch „Demokratie an Schule“

Teilnahme an „FOKUS Jugendpolitik 2.0“ und Fachgespräch „Demokratie an Schule“

Pressemitteilung Das neue Jahr begann für die Landesschülervertretung Thüringen nach einer Woche direkt mit zwei Terminen im Thüringer Landtag. Bei der Veranstaltung „FOKUS Jugendpolitik 2.0“ und dem Fachgespräch „Demokratie an Schule“ konnte das im November 2018 neugewählte Team sofort die Interessen der Thüringer Schüler*innen vertreten. FOKUS Jugendpolitik 2.0 Am Dienstag, dem 8. Januar, folgte die…

Gemeinsame Pressemitteilung der GEW Thüringen, tbb, tlv, LSV und LEV vom 23.11.2018

Gemeinsame Pressemitteilung der GEW Thüringen, tbb, tlv, LSV und LEV vom 23.11.2018

Pressemitteilung In einer gemeinsamen Erklärung haben GEW Thüringen, tbb thüringen, thüringer lehrerverband, Landesschülervertretung Thüringen und Landeselternvertretung Thüringen am 23.11.2018 einen Appell an die Thüringer Landesregierung gerichtet, mit einem Nachtragshaushalt dringend benötigte zusätzliche Stellen für Lehrerinnen und Lehrer an staatlichen Schulen einzurichten. Dazu sind statt unattraktiver befristeter Stellen zwingend unbefristete Stellen anzubieten. Nur dadurch kann der…