Gemeinsam durch die Pandemie: Lasst euch testen!

Pressemitteilung

Gemeinsam durch die Pandemie: Lasst euch testen!

Gemeinsamer Aufruf der Landesschülervertretung (LSV), der Landeselternvertretung (LEV) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen (GEW)

Wir geben zu: Ein bisschen unangenehm ist es schon, wenn einem so ein Stäbchen tief in die Nase und/oder den Rachen geschoben wird. Aber ehrlich gesagt: Angesichts der potenziell tödlichen Gefahr, die nach wie vor von jeder unentdeckten Infektion ausgeht, ist dieses Stäbchen wirklich das kleinere Übel.

Covid-19 hat die Welt innerhalb weniger Wochen komplett auf den Kopf gestellt. Wegen der nach wie vor hohen Infektionsraten befinden wir uns derzeit erneut im Lockdown. Gleichwohl öffnen die Schulen am Montag, 1. Februar 2021 wieder, damit die Abschlussklassen und die zwingend auf Betreuung angewiesenen jüngeren Kinder versorgt werden können.

Dieser Präsenzunterricht ist für uns, die Schülerinnen und Schüler, Eltern und das pädagogische Personal, enorm wichtig, stellt jedoch in der Pandemie auch ein großes Risiko für alle Beteiligten dar. Gerade deshalb müssen wir wirklich jedes Mittel nutzen, das uns einen gewissen Schutz bieten kann. Neben Desinfektionsmitteln, Abstandhalten und medizinischen Masken hat uns das Bildungsministerium nun mit den kostenlosen Schnelltests ein weiteres Werkzeug in die Hand gegeben. Im Verbund mit diesen Maßnahmen sorgen viele regelmäßige Tests für das frühzeitige Erkennen und Unterbrechen von Infektionsketten und somit für höhere Sicherheit für alle. Jede Schülerin und jeder Schüler, das gesamte pädagogische Personal, aber auch alle anderen Menschen, die in den Schulen arbeiten, dürfen sich einmal wöchentlich testen lassen.

Jede frühzeitig erkannte Infektion hilft uns dabei, weiterhin füreinander da zu sein: die Kolleginnen und Kollegen für ihre Schülerinnen und Schüler, die bald Prüfungen ablegen müssen oder sonst allein zu Hause wären, die Schülerinnen und Schüler, um in einem möglichst gesunden Umfeld und gemeinsam zu lernen. Wer sich regelmäßig testen lässt, macht das Umfeld Schule zumindest ein klein wenig sicherer für uns alle. Und momentan können wir wirklich jedes Quäntchen Sicherheit brauchen.

Also: Egal ob Lehrerin oder Lehrer, Schülerin oder Schüler – übernehmt Verantwortung. Lasst euch testen – für euch und eure Mitmenschen!

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

  1. Sehr geehrter Herr Schwalbe,
    schön, das Sie etwas unternehmen gegen die ständigen Schulschliessungen bzw. das Aussetzen des Präsenzunterrichts.
    Durch das ständige Testen wird sich am Modell Präsenzunterrichts/ Wechselunterricht nichts ändern.
    Ich bin als Elternteil nicht bereit mein Kind ständig testen zu lassen. Das würde auch für die Eltern Auswirkungen haben. Viel wichtiger wäre es, die Maskenpflicht im Unterricht zu unterbinden. Das heißt, am Platz ist das Absetzen, erlaubt. Jenes wird in einigen Schulen praktiziert. Wichtig wäre es aber allgemeingeltend durchzusetzen.
    Das Tragen von Masken ist nämlich hochgradig gesundheitsgefährdend. Sie, als Schüler sind alle noch in der Entwicklung und haben noch das ganze Leben vor sich. Vielleicht sollten Sie darauf ihr Augenmerk legen.
    Mit freundlichen Grüßen
    besorgte Eltern…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert