
Ähnliche Beiträge

Zielvereinbarung DDR-Geschichte
Pressemitteilung Die Landesschülervertretung Thüringen (LSV) eröffnet in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Thüringer Schülern erneut die Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der Stoffvermittlung. Erfurt. Am heutigen Freitag hat der Vorsitzende der Landesschülervertretung Thüringen, Hannes Leiteritz, zusammen mit dem Thüringer Minister für Bildung Jugend und Sport, Helmut Holter, erneut eine „Zielvereinbarung zur…

Stellungnahme der Landesschülervertretung Thüringen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens
Stellungnahme zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens Die Landesschülervertretung Thüringen begrüßt die längst überfällige Bearbeitung des Thüringer Schulgesetzes und stimmt in vielen Punkten mit diesem Entwurf überein. Andere Punkte betrachten wir jedoch als kritisch und sehen noch einen Überarbeitungsbedarf. In der Stellungnahme sind diese erläutert. Stellungnahme herunterladen

Datenschutzbeauftragter leitet Anhörungsverfahren wegen LSV-Instagram-Streams ein
Pressemitteilung Datenschutzbeauftragter leitet Anhörungsverfahren wegen LSV-Instagram-Streams ein Gemeinsame Medieninformation des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und der Landesschülervertretung Thüringen Am 28. Januar hat der Thüringer Beauftragte für den Datenschutz ein Anhörungsverfahren nach §28 ThürVwVfG gegenüber dem Bildungsminister und der Landesschülervertretung (LSV) eröffnet. Gegenstand ist eine Instagram-Stream-Veranstaltung der LSV zu aktuellen Fragen der Corona-Schulpolitik…

Landesschülervertretung fordert Testpflicht und einheitliches Vorgehen
Pressemitteilung Landesschülervertretung fordert Testpflicht und einheitliches Vorgehen Stellungnahme zum Schulbetrieb nach den Osterferien Die Landesschülervertretung Thüringen spricht sich für eine verpflichtende Testung aller Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien aus. Zudem müssen bestehende Regelungen zum Schulbetrieb entsprechend der Infektionszahlen einheitlich umgesetzt werden. Testpflicht für mehr Sicherheit Nach den Osterferien soll es für alle Schülerinnen und…

Der 15. Schülerfreiwilligentag am 29. Juni 2023
Schulen sind wichtige Lern- und Lebensorte für junge Menschen, an denen tagtäglich auch Verantwortung, Partizipation und Teambereitschaft eine wichtige Rolle spielen. All diese Möglichkeiten des Mitgestaltens bietet auch das freiwillige Engagement, an welchem sich junge Menschen beim landesweiten 15. Thüringer Schülerfreiwilligentag am 29. Juni 2023 ausprobieren können. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung will daher Schulen sowie vorrangig…

Gespräch mit dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter
Pressemitteilung Halbzeitbilanz und Problemlösungen Gespräch mit dem Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter Am 10. Dezember 2019 trafen sich Mitglieder des Vorstands der Landesschülervertretung Thüringen mit dem zuständigen Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, zu einem Gespräch über die zukünftige Arbeit der Schülervertretung auf Landes- und Bundesebene. Finanzielle Nachbesserungen für…