Leon Schwalbe, Sprecher der Landesschülervertretung, erklärt: „Die Schülerinnen und Schüler in Thüringen beschäftigen im Moment viele drängende Fragen. Das weitere Homeschooling, die Schulöffnungen für Abschlussklassen und nicht zuletzt die anstehenden Abschlussprüfungen sind Themen, bei denen eine einfache und direkte Kommunikation nötig ist, um Klarheit zu schaffen und eine zusätzliche Last von den Schultern der Schülerinnen und Schüler zu nehmen. Mit dem Instagram-Livestream mit Helmut Holter wollten wir diese Möglichkeit geben und auf die vielen Fragen Antworten finden – und zwar nicht über lange Dokumente und Texte, sondern einem interaktiven Format auf einer Plattform, die von jungen Menschen genutzt wird. Die sozialen Medien sind für die Landesschülervertretung aufgrund der jungen Zielgruppe seit vielen Jahren ein wichtiges Kommunikationsmittel. Eine Einschränkung dieser Aktivität würde unsere ganze Arbeit behindern.“