Eure Fragen vom #lstth18
Eure Fragen beantwortet
Beim Landesschülertag 2018 (#lstth18) habt ihr Fragen an den Minister gestellt – die Antworten findet ihr hier.
Beim Landesschülertag 2018 (#lstth18) habt ihr Fragen an den Minister gestellt – die Antworten findet ihr hier.
Pressemitteilung Landesschülervertretung fordert langfristiges Denken und zielorientiertes Handeln Stellungnahme zum Präsenzunterricht der Abschlussklassen, der Versetzungsgarantie und den anstehenden Abschlussprüfungen Bestmöglichen Unterricht für alle gewährleisten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen befinden sich seit nunmehr zwei Wochen wieder im Präsenzunterricht. Dieser besondere Fokus ist zwar zu begrüßen, allerdings ist die Sinnhaftigkeit der Präsenz der Schülerinnen und Schüler…
Pressemitteilung Gemeinsam durch die Pandemie: Lasst euch testen! Gemeinsamer Aufruf der Landesschülervertretung (LSV), der Landeselternvertretung (LEV) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen (GEW) Wir geben zu: Ein bisschen unangenehm ist es schon, wenn einem so ein Stäbchen tief in die Nase und/oder den Rachen geschoben wird. Aber ehrlich gesagt: Angesichts der potenziell tödlichen Gefahr,…
Schulen sind wichtige Lern- und Lebensorte für junge Menschen, an denen tagtäglich auch Verantwortung, Partizipation und Teambereitschaft eine wichtige Rolle spielen. All diese Möglichkeiten des Mitgestaltens bietet auch das freiwillige Engagement, an welchem sich junge Menschen beim landesweiten 15. Thüringer Schülerfreiwilligentag am 29. Juni 2023 ausprobieren können. Die Thüringer Ehrenamtsstiftung will daher Schulen sowie vorrangig…
Pressemitteilung Resümee des digitalen „Corona-Lernens“ und Forderungen für die Zukunft Einschätzung und Absichtserklärung der Landesschülervertretung Thüringen Seit nunmehr vier Wochen lernen alle Thüringer Schülerinnen und Schüler daheim und sind auf digitale Möglichkeiten angewiesen. Dabei bleibt das Homeschooling, entweder aufgrund des hohen Aufgabenpensums oder der mangelnden Selbstdisziplin, bei den meisten auch in den Osterferien nicht aus….
Landesschülersprecher*innen nachgewählt Am 22. Januar 2020 fanden für die unbesetzten Landesschülersprecher-Posten in der Landesschülervertretung Thüringen Nachwahlen statt. Wir freuen uns, Zoe Ledge als Landesschülersprecherin für Gemeinschaftsschulen, Arian König als Landesschülersprecher und Julien Bayindir als Stellvertretender Landesschülersprecher für Regelschulen sowie Justin Urban als Landesschülersprecher für Berufsschulen in der Landesschülervertretung Thüringen zu begrüßen.
Stellungnahme Nach der Anhörung im Thüringer Landtag zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens war die Landesschülervertretung Thüringen Thema der zehnten Ausgabe der „Greizer Rakete“. Dabei wurden viele falsche Behauptungen über die Landesschülervertretung aufgestellt. In unserer Stellungnahme dazu findet ihr die Einzelheiten und die Behauptungen richtiggestellt. Solltet ihr selbst Leute kennen, die dieses Blatt bereits gelesen…