Vermittlung von DDR-Geschichte im Schulunterricht

Vermittlung von DDR-Geschichte im Schulunterricht

Das Thüringer Bildungsministerium und die Thüringer Landesschülervertretung (LSV) haben eine Zielvereinbarung zur schulischen Vermittlung von DDR-Geschichte beschlossen. Darin werden konkrete Ziele für die schulische Bildungsarbeit zum Thema DDR-Geschichte benannt und gleichzeitig Schulen sowie Schülerinnen und Schüler zu einer gemeinsamen Verständigung über konkrete Bildungsprojekte an den Schulen angehalten. Lernziele und Maßnahmen sollen an den Schulen zwischen…

Informationen zum Landesschülertag 2022

Informationen zum Landesschülertag 2022

Pressemitteilung Informationen zum Landesschülertag 2022 Wir als Landesschülervertretung Thüringen veranstalten am 09.07.2022 den diesjährigen Landesschülertag im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Erfurt.  Nach dem letzten regionalen Schülertag am kommenden Samstag, dem 02.07. in Weimar, folgt zum Abschluss der Landesschülertag. Hierzu sind, anders als bei den regionalen Schülertagen, alle Schüler*innen,  unabhängig von ihrem Schulamtsbereich, herzlich eingeladen.   Wir…

Bekanntgabe der Termine und Veranstaltungsorte der regionalen Schülertage

Bekanntgabe der Termine und Veranstaltungsorte der regionalen Schülertage

Pressemitteilung Bekanntgabe der Termine und Veranstaltungsorte der regionalen Schülertage Nach zwei Jahren pandemischer Unterbrechung ist es endlich wieder möglich Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Wir als Landesschülervertretung Thüringen können nun wieder unsere regionalen Schülertage in Präsenz durchführen. Dazu besuchen wir die verschiedenen Schulamtsbereiche unseres Bundeslandes, um uns mit den Schüler*innen vor Ort persönlich austauschen zu können. Wir wollen…

Landesschülervertretung fordert einheitliche Regelungen

Landesschülervertretung fordert einheitliche Regelungen

Pressemitteilung Landesschülervertretung fordert einheitliche Regelungen Unterricht am 03. & 04.01.2022 „Am 3.und 4.Januar 2022 erfolgt an allen Schulen eigenständiges Lernen im Rahmen von Distanzunterricht. Das eigenständige Lernen soll sich dabei inhaltlich im Wesentlichen auf die Wiederholung und Festigung des Unterrichtsstoffes in den Kernfächern vor den Weihnachtsferien konzentrieren.”, so das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Punkt 3.3 der…

Landesschülervertretung fordert Testpflicht & einheitliche Quarantänebestimmungen

Landesschülervertretung fordert Testpflicht & einheitliche Quarantänebestimmungen

Pressemitteilung Landesschülervertretung fordert Testpflicht & einheitliche Quarantänebestimmungen Um alle Personen in den Schulen zu schützen, muss ein Coronafall rechtzeitig erkannt werden, damit dann gezielt und schnell gehandelt werden kann. Damit das funktioniert, brauchen wir regelmäßige Testungen und festgelegte, einheitliche Regelungen. Testpflicht Wir als Landesschülervertretung fordern eine Testpflicht für alle Schüler*innen ab der Warnstufe 2. Während…

Planung der regionalen Schülertage und des Landesschülertages

Planung der regionalen Schülertage und des Landesschülertages

Pressemitteilung Regionale Schülertage & Landesschülertage – Planung Termine und Orte Bei der letzten Arbeitssitzung am 13.11.2021 haben wir angefangen, uns mit der Planung der regionalen Schülertage und des Landesschülertages zu befassen. Die geplante Terminierung für die regionalen Schülertage: Schulamtsbereich Datum Hauptkoordinatoren geplanter Ort Nord 19.03.2022 – Lotta Moraweck – Sean-Luca Blum – Lena Kathleen Holzhaus…

Erneuerung der Zielvereinbarung zur Vermittlung von DDR-Geschichte 2021/22

Erneuerung der Zielvereinbarung zur Vermittlung von DDR-Geschichte 2021/22

Lotta Moraweck (LSV) Bildungsminister Helmut Holter und Helena Haaré (LSV, v.l.n.r.) | Foto: TMBJS Bildungsministerium und Landesschülervertretung erneuern Zielvereinbarung zur Vermittlung von DDR-Geschichte im Schulunterricht Thüringens Bildungsminister Helmut Holter und die Vertreterinnen der Landesschülervertretung Helena Haaré und Lotta Moraweck haben am Mittwochabend, 15. September 2021, in Erfurt die Fortführung der Zielvereinbarung zur schulischen Vermittlung von…