15. Schülerfreiwilligentag am 29.Juni 2023

Schulen sind wichtige Lern- und Lebensorte für junge Menschen, an denen tagtäglich auch
Verantwortung, Partizipation und Teambereitschaft eine wichtige Rolle spielen. All diese
Möglichkeiten des Mitgestaltens bietet auch das freiwillige Engagement, an welchem sich junge
Menschen beim landesweiten 15. Thüringer Schülerfreiwilligentag am 29. Juni 2023 ausprobieren
können.

Die Thüringer Ehrenamtsstiftung will daher Schulen sowie vorrangig gemeinnützige, vielfältige
Einsatzstellen einladen, ihre Chance zu nutzen und sich an diesem Tag zusammen mit den Schülerinnen
und Schülern dem Thema Ehrenamt von verschiedenen Seiten und so, wie es für sie passend und
sinnvoll ist, zu nähern. Dabei steht den interessierten Schulen und Einsatzstellen das Netzwerk der
Ehrenamtsbeauftragten der Kreise und Städte Thüringens und der Thüringer Freiwilligenagenturen bei
Ideen und Rückfragen zu Planung, Umsetzung und Nachbereitung zur Verfügung.

In den letzten vierzehn Jahren war die Themenpalette des Thüringer Schülerfreiwilligentages bunt gemischt und reichte vom Umwelt-, Natur- und Denkmalschutz zum sozialen Sektor bis hin zu den verschiedensten Sportbereichen. Dabei sind die Schülerinnen und Schüler aktiv als gesamte Klasse an einem Einsatzort oder bunt gemischt aus unterschiedlichen Schulen auf verschiedene Einsatzstellen
verteilt. Der Schülerfreiwilligentag steht allen Schulformen sowie Schülerinnen und Schülern offen, die sich gern für ihre Gemeinschaft, den Heimatort oder eine bestimmte Einrichtung einen Tag lang einsetzen möchten, um Spaß zu haben, mitzuentscheiden, zu helfen und Wertschätzung für ihr Wirken zu erfahren.

Alexandra Sauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert